NS-Raubgut in den Beständen der Universitätsbibliothek
Die Kollektion enthält die im Rahmen des aus dem Haushalt des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien / Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung geförderten Projektes zu „NS-Raubgut an der Universitätsbibliothek“ von 2008 bis 2012 ermittelten Titel mit Verdacht auf NS-Raubgut.
Grundlage für die Ermittlung dieser Titel waren verschiedene Archivalien und Quellen, wie zum Beispiel eine Zugangsliste der durch die Gestapo beschlagnahmten und danach von der Universitätsbibliothek erworbenen Bestände. Innerhalb des Projekts wurden ca. 13.000 Bände geprüft, der heutige Standort der Bücher ermittelt, ihre Daten erfasst. Rund 5000 Titel konnten mit Verdacht auf unrechtmäßigen Entzug ermittelt werden. Nicht alle befanden sich noch im Bestand.
Die Erforschung der individuellen Provenienzen, sowie die Vorbereitung auf eine mögliche Restitution, war ebenfalls Gegenstand des Projekts.
Die Suche nach NS-Raubgut aber auch anderen Verlustgeschichten im Zusammenhang mit Enteignungen in der Sowjetischen Besatzungszone auf dem ehemaligen Gebiet der DDR (1945-1949) sowie zu DDR-Unrecht geht auch nach Projektende weiter. Provenienzen im Allgemeinen werden nach und nach im Katalog in der erweiterten Suche unter Provenienz recherchierbar.
Details
Gefördert durch: | Haushalt des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien / Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/-forschung 2008-2011 |
---|---|
Website: | https://www.ub.uni-leipzig.de/index.php?id=1763 |
Rights statement: | () |
-
221
-
222
Bildungsprogramm des Unterbezirks-Bildungsausschusses Groß-Leipzig der Sozialdemokratischen Partei
Leipzig, 1929-[1931?]
Nachgewiesen WH 1929/30-Winterhalbjahr 1930/1931 [?]
Journal -
223
-
224
Birkat Avraham: perush Rabaʻ ʻal Sefer Mishle
Franḳfurt 'al Nahar Mayn: Bi-defus A. Slovotsky, 5644 [1884]
Book -
225
Bisexualität: Untersuchungen über d. allgem. Doppelgeschlechlichkeit der Menschen; Gegen Wilhelm Fließ
Berlin-Steglitz: H. Pudor, 1906
Book -
226
Bismarcks Aussenpolitik von 1871-1890: eine Übersicht über die sechs ersten Bände der diplomatischen Akten des Auswärtigen Amtes
Berlin: Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte, 1922
Book -
227
-
228
Bist du für mich der richtige Mann?: ist sie für ihn die beste Frau?; ein Buch für Eheleute und solche, die es werden wollen
Berlin: Schönfeld, [1936]
Book -
229
-
230
-
231
Blitzlichter aus dem Oktober-Reichstag 1931: nach dem amtlichen Stenogramm$n[Deutscher Reichstag]
Berlin: Vorwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt, 1931
Book -
232
-
233
-
234
-
235
Blut und Scholle: Roman aus jüngster Vergangenheit
Halle: Fünf-Türme-Verl., [1934]
[Leipzig]: [Volckmar], [1934]
Book -
236
-
237
-
238
-
239
-
240
Bolschewiki im zaristischen Russland: aus Memoiren alter Bolschewiki zusammengestellt
Hamburg; Berlin: Hoym, 1932
Book