Bücher aus Leipziger Verlagen 1851-1920
Die Kollektion Leipziger Verlage enthält in der Verlagsstadt Leipzig erschienene Bücher aus den Jahren 1851-1920.
Die Stadt Leipzig verfügte lange über eine herausragende Verlagsgeschichte. In der Sammlung Leipziger Verlage finden sich rund 10.000 digitalisierte Bücher aus der Zeit zwischen 1850-1920, die die Breite der Leipziger Verlagslandschaft dieser Zeit widerspiegeln: von geistes- und naturwissenschaftlichen Abhandlungen aus Verlagen wie Duncker Humblot und Reclam über zeitgenössische Belletristik und Klassiker der Weltliteratur etwa aus den Verlagen Rowohlt, Wolff und dem Insel-Verlag bis hin zu Reiseführern des Baedeker-Verlages.
In dem durch den Freistaat Sachsen finanzierten Projekt wurden zwischen 2015 und 2018 Bücher, die in Leipziger Verlagen publiziert wurden und sich im Bestand der Universitätsbibliothek befinden, digitalisiert, in ihrer Struktur erschlossen und katalogisiert.
Details
Gefördert durch: | Freistaat Sachen, Landesdigitalisierungsprogramm 2015-2018 |
---|---|
Website: | https://www.ub.uni-leipzig.de/forschungsbibliothek/projekte/projekte-chronologisch-alle/digitalisierung-von-buechern-aus-leipziger-verlagen-1851-1920/ |
Rights statement: |
PDM (Public Domain Mark 1.0 - No Known Copyright) ![]() |