Further processing options
Studien zur visuellen Kultur: Einführung in ein transdisziplinäres Forschungsfeld
Saved in:
Authors and Corporations: | , |
---|---|
Title: | Studien zur visuellen Kultur: Einführung in ein transdisziplinäres Forschungsfeld/ Sigrid Schade, Silke Wenk |
published: |
Bielefeld:
transcript,
[2011]
© 2011 |
Physical Description: | 231 Seiten; Illustrationen; 225 mm x 135 mm, 236 gr |
Part of: | Studien zur visuellen Kultur ; Band 8 |
ISBN: |
9783899429909 3899429907 |
Summary: | Studien zu visuellen Kulturen sind transdisziplinär. Sie nehmen Fragestellungen von Cultural, Gender, Queer und Postcolonial Studies ebenso wie Ansätze der Medien- und Kunstwissenschaft auf. Orte und Weisen des Zu-Sehen-Gebens, Inszenierungen von (Un-)Sichtbarem und somit auch die Herstellung von Bedeutungen bilden das Forschungsfeld. Im Unterschied zur Bildwissenschaft ist das "Bild" hier nur ein Element in einem Gefüge, das sich über Verhältnisse räumlicher und visueller Ordnungen, in den besonderen Verknüpfungen von Wort und Bild und in den je spezifischen ästhetischen und materialen Eigenschaften ihrer Medien herstellt. |
Type of Resource: | Book |
Source: |
Verbunddaten SWB Verbundkatalog Film documenta archiv Kassel |
Rezensiert in: |
Sauer, Martina, 1962 - : Schade, Sigrid; Wenk, Silke, Studien zur visuellen Kultur
Sauer, Martina, 1962 - : [Rezension von: Sigrid Schade / Silke Wenk, Studien zur visuellen Kultur] |
Notes: | Literaturverzeichnis: Seiten 177-215 |
Language: | German |