Further processing options
Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft Zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation
Druckausg.: | Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft, Wiesbaden : Springer VS, 2015, XXVIII, 405 S. |
---|---|
Other Editions: | Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft: zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation |
Authors and Corporations: | , , , |
Title: | Akzeptanz in der Medien- und Protestgesellschaft Zur Debatte um Legitimation, öffentliches Vertrauen, Transparenz und Partizipation herausgegeben von Günter Bentele, Reinhard Bohse, Uwe Hitschfeld, Felix Krebber |
published: |
Wiesbaden
Springer VS
2015
|
Physical Description: | Online-Ressource (XXIX, 405 S. 24 Abb, online resource) |
Part of: | SpringerLink |
Part of: | Springer eBook Collection |
ISBN: |
9783658061678 3658061677 |
Summary: |
Gedanken, Analysen, Thesen zum Akzeptanzdiskurs -- Gesellschaftliche Akzeptanz im wissenschaftlichen Diskurs -- Akzeptanz der Akteure im öffentlichen Diskurs -- Akzeptanz und Diskurs in Fallbeispielen. „Stuttgart 21“ wurde zu einer Chiffre für Bürgerproteste und ein Symbol für „schwindende Akzeptanz“ von Großvorhaben. Eine Reihe von Infrastrukturprojekten wird auch künftig vor Akzeptanzproblemen stehen. Dieser Band analysiert grundlegende Aspekte des Diskurses über Akzeptanz und Bürgerbeteiligung in der modernen Gesellschaft. Er bietet wissenschaftliche Zugänge zu Akzeptanz, Vertrauen, Transparenz und Legitimation sowie Fallbeispiele für Konflikte in Wirtschaft, Kultur und Politik. Eine Beschreibung von Methoden und Verfahren zur Erlangung besserer Akzeptanz ergänzt den Band. Der Inhalt Gedanken, Analysen, Thesen zum Akzeptanzdiskurs.- Gesellschaftliche Akzeptanz im wissenschaftlichen Diskurs.- Akzeptanz der Akteure im öffentlichen Diskurs.- Akzeptanz und Diskurs in Fallbeispielen. Die Zielgruppen - Kommunikationspraktiker und Experten - Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Politik, Soziologie- und Kommunal- und Verwaltungswissenschaft Die Herausgeber Prof. Dr. phil. Günter Bentele ist Professor für Öffentlichkeitsarbeit / Public Relations am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Reinhard Bohse, Dipl.-Geowissenschaftler, ist geschäftsführender Gesellschafter der Wortgebrauch GmbH, Medien und Kommunikationsberatung in Markkleeberg/Leipzig. Uwe Hitschfeld, Dipl.-Ing., ist geschäftsführender Gesellschafter von Hitschfeld Büro für strategische Beratung, Leipzig. Felix Krebber, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Kommunikationsmanagement in Politik und Wirtschaft am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. . |
Type of Resource: | E-Book Aufsatzsammlung |
Source: | Verbunddaten SWB |
Language: | German |