Skip to search Skip to content Skip to Catalog Search Skip to Website Search Skip to Accessibility Page
Leipzig University Library (UBL) Leipzig University Library (UBL)
Show or hide main menu
  • Research
    • Library Catalog
      • Electronic Resources
      • Special Catalogs
    • Subject-specific Databases
      • E-Media Contact Form
    • Electronic Journals
      • E-Media Contact Form
      • Access to Electronic Journals
    • Search for Newspapers
    • National and International Library Catalogs
    • Citation Software
  • Services
    • Registration
      • Begin and End of Studies
      • Information on the library numberr
    • Access and Use of Books and Items
      • Students and affiliates of Leipzig University
      • Faculty
      • PhD Students
      • Non-university Patrons
      • Parents with child(ren)
      • Information for New Students
      • Services for refugees from Ukraine
      • Access to electronic media
      • Loan Periods, Fees and Fines
    • UBL during COVID-19
      • Workshops and Online Tutorials
    • Interlibrary Loan, Document Delivery Services
    • Workshops and Online Tutorials
      • Service and Research
      • Working in Science
      • Library tours
      • Personal consultions
      • All online training resources and workshops
    • Copy, Scan, Print
    • Connect from on- and off-Campus
    • Workplaces and Equipment
    • Accessibility in the libraries
      • Accessible literature for blind and visually impaired people
    • FAQ: Service
  • Locations
    • Bibiotheca Albertina
    • Campus Library
    • Law Library
    • Library of Medicine/Sciences
    • Other Locations
      • Deutsches Literaturinstitut
      • Library of Education and Sport Science
      • Library of Archaeology, Prehistory and Ancient History
      • Library of Arts
      • Library of Music
      • Library of Area Studies
      • Library of Veterinary Medicine
  • Research Library
    • Open Digitization Policy
    • Digital Collections
      • Medieval Manuscripts
      • Oriental Manuscripts
      • Hebrew Manuscripts
    • Rare Books & Special Collections
      • Papyri und Ostraka
      • Handschriften
      • Drucke
      • Münzsammlung
      • Archive
      • Fotosammlungen
    • Access and Use of the Special Collections
      • Contact
    • Provenance research
    • UBLab
    • Projects
      • Projects chronological
    • Publications
    • Manuscript Center
      • Projekte Handschriftenzentrum
      • Team Handschriftenzentrum
    • Summer Course Manuscript Center
    • Researchers
      • Dr. Matthias Eifler
      • Prof. Dr. Thomas Fuchs
      • Dr. Christoph Mackert
      • Dr. Almuth Märker
      • Prof. Dr. Ulrich Johannes Schneider
      • Prof. Dr. Reinhold Scholl
      • Cordula Reuß
      • Katrin Sturm
  • About us
    • Contacts
    • Events
      • Covid Measures
      • Sixth Papyrus Curatorial and Conservation Meeting
    • Exhibitions
      • Exhibition Catalogs
      • Permanent Exhibition
    • Jobs
    • A short film (German only)
    • History
      • First Aera (1543–1832)
      • Second Aera (1833–1932)
      • Third Aera (1933–1945)
      • Fourth Aera (1946–1991)
      • Fifth Aera (after 1992)
    • Activity Reports
    • Friends of the Library
    • Library Policies
  • Open Science
    • Our Services
    • Policies
    • Publishing Services
    • Open Access Fund
    • Research Data / TDM
    • ORCID
  • Login
    • Workspaces
    • Favorites
    • Checked Out
    • Ordered Items
    • Fines
    • My Searches
    • Profile
  • Book Bag: 0 items (Your Book Bag is full)
  • en de
    • Catalog Search
    • Website Search
    • Apply search filters
    • Advanced
  • Home
  • Gastlichkeit und Geselligkeit...
  • Details
Further processing options

Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit

Saved in:

Cover Image available via online resource
  • Access
  • Details
  • Topics
Details
Druckausg.: Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit, Münster : Waxmann, 2013, 176 S.
Other Editions: Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit
Authors and Corporations: Bernhardt, Kirsten (Editor)
Title: Gastlichkeit und Geselligkeit im akademischen Milieu in der Frühen Neuzeit/ Kirsten Bernhardt ...(Hgg.)
published:
Münster, München, Berlin [u.a.]: Waxmann, 2013
Online-Ausg..
ISBN: 9783830927594
3830927592
Summary: Long description: Gastlichkeit und Geselligkeit spielten im akademischen Milieu der Frühen Neuzeit eine wichtige, bislang kaum erforschte Rolle. Insbesondere die Studenten an den Universitäten prägten eine ganz eigene Kultur der Geselligkeit, in der Musik, Tanz, gemeinsame Spaziergänge und andere Freizeitaktivitäten von Bedeutung waren. Der Sammelband nähert sich dem Thema über exemplarische Einzelstudien. Dabei wirft er nicht nur Schlaglichter auf relevante Formen und Funktionen studentischer Geselligkeit, sondern auch auf diejenigen ihrer Lehrer, der Professoren.
Gastlichkeit und Geselligkeit spielten eine bedeutende Rolle für das akademische Milieu in der Frühen Neuzeit: Sie schufen Gruppenzusammenhalt und wirkten identitätsstiftend sowohl für die vormoderne Studentenschaft als auch für den Gelehrtenstand insgesamt. Bereits vor der Erfindung gelehrter Zusammenkünfte zum Austausch von Bildungsinhalten und Liebenswürdigkeiten in institutionalisierten Gesellschaften gab es auf einer alltagspraktischen Ebene Formen von Gastlichkeit und Geselligkeit, und genau diese stehen im Zentrum des vorliegenden Bandes. Abendliche Trinkgelage im Wirtshaus, private Einladungen und gegenseitige Besuche waren ebenso selbstverständlicher, gemeinschafts- und identitätsstiftender Bestandteil der studentischen Kultur wie gemeinsames Musizieren und Tanzen, Spaziergänge, Mummenschanz, Ball- und andere Spiele. Gast- und Festmähler anlässlich von Bakkalaureat, Magisterexamen und Promotion bildeten darüber hinaus zentrale Elemente der frühneuzeitlichen Universitätskultur mit hohem symbolischem Gehalt. Es ging dabei vielfach um Männlichkeit und Ehre, um die ehrenvolle Integration in bestimmte soziale Zusammenhänge wie studentische Tisch-, Bursen- und Haus- oder Trinkgemeinschaften, um die Partizipation an universitären und außeruniversitären Festlichkeiten oder deren Gegenteil - die ehrenrührige Ausgrenzung und Abgrenzung. Einigen dieser zentralen Aspekte der vormodernen Universitätskultur widmeten sich die Beiträge eines Workshops, den das volkskundliche Teilprojekt des Sonderforschungsbereichs 496 'Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Spätmittelalter bis zur französischen Revolution' an der Universität Münster ausrichtete, und die nun in überarbeiteter Fassung vorgelegt werden. Der Band bietet damit einen ersten exemplarischen Zugriff auf ein bislang wenig erforschtes Feld der frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte und möchte Impulse für eine weitere Behandlung des Themas geben.
Type of Resource: E-Book Conference Proceedings Konferenzschrift Aufsatzsammlung
Source: Verbunddaten SWB
Sächsische Bibliografie
Notes: Zsfassungen in engl. Sprache
Language: German, English
Information on Accessibility

Chat 

Got Questions?
Chat with us!

Contact 

Got Questions?
Contact us!
Book a seat!

Toolbar

  •  Cite this
  •  Link by Mail
  •  Export Record
    • Export to EndNote
    • Export to Citavi
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  •  Add to Favorites
  • Add to Clipboard Remove from Clipboard
  •  Report Errors

More Information

  • Blog
  • Contact
  • Legal
  • Privacy

Feedback and Support

  • Please get in touch.
    Contact form

Need Help?

  • A to Z
  • Help: Sexualized discrimination and violence
  • Sitemap
  • Simple Language
  • Website Accessibility Information
  • Accessibility in our libraries

Powered by VuFind software Footer-Finc-Text
Leipzig University
Winner of the Open Library Badge 2020Winner of the Open Library Badge 2020
Coat of Arms of Freistaat Sachsen

Leipzig University Library is co-financed by public taxes from the budget approved by the Saxon State Parliament.

This is a dialog window which overlays the main content of the page. Pressing the Escape key or the Close Dialog Window button will close the modal and bring you back to where you were on the page.
Loading ...