Further processing options
Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung
Erscheint auch als: | Viertmann, Christine, Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation, Wiesbaden : Springer VS, 2015, 306 Seiten |
---|---|
Other Editions: | Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung |
Authors and Corporations: | |
Title: | Der Sündenbock in der öffentlichen Kommunikation Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung von Christine Viertmann |
published: |
Wiesbaden
Springer VS
2015
|
Physical Description: | Online-Ressource (XXIII, 282 S. 60 Abb, online resource) |
Part of: | Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement |
Part of: | SpringerLink |
Part of: | Springer eBook Collection |
ISBN: |
9783658075323 3658075325 |
Summary: |
Sündenbock-Berichterstattung im Wirtschaftsjournalismus -- Krisenkommunikation von Unternehmen -- CEOs als Protagonisten medialer Erzählungen. Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexitätsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen. Der Inhalt Sündenbock-Berichterstattung im Wirtschaftsjournalismus Krisenkommunikation von Unternehmen CEOs als Protagonisten medialer Erzählungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Kulturwissenschaft CEOs, KommunikationsmanagerInnen, PR-BeraterInnen und JournalistInnen Die Autorin Dr. Christine Viertmann arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Strategische Kommunikation der Universität Leipzig. |
Type of Resource: | E-Book |
Source: | Verbunddaten SWB |
Language: | German |