Skip to search Skip to content Skip to Catalog Search Skip to Website Search Skip to Accessibility Page
Leipzig University Library (UBL) Leipzig University Library (UBL)
Show or hide main menu
  • Home
  • My Account
  • Book Bag: Book Bag: 0 items Eintr. (Your Book Bag is full)
  • de
Catalog Search Website Search
  • Apply search filters
  • Advanced
Website Search
  • Home
  • Coptica Lipsiensia
Further processing options

Coptica Lipsiensia: koptische Texte aus der Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig (P.Lips.Copt. I)

Saved in:

Cover Image of Coptica Lipsiensia: koptische Texte aus der Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig (P.Lips.Copt. I)
available via local holding
  • Access Click to load tab content.
  • Details Click to load tab content.
  • Associated Volumes Click to load tab content.
  • Topics Click to load tab content.
Details
Other Editions: Coptica Lipsiensia: koptische Texte aus der Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig (P.Lips.Copt. I)
Authors and Corporations: Atanassova, Diliana (Author), Boud'hors, Anne (Editor), Krueger, Frederic (Editor), Märker, Almuth (Editor), Richter, Tonio Sebastian (Editor), Funk, Wolf-Peter (Dedicatee), Universitätsbibliothek Leipzig (Other, Sonstige Person, Familie und Körperschaft), Walter de Gruyter GmbH & Co. KG (Publisher)
Title: Coptica Lipsiensia: koptische Texte aus der Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig (P.Lips.Copt. I)/ herausgegeben von Anne Boud'hors, Frederic Krueger, Almuth Märker und Tonio Sebastian Richter ; mit Beiträgen von Diliana Atanassova, María Jesús Albarrán, Daniela Colomo, Jennifer Cromwell, Elizabeth Penland, Vincent Walter und Jennifer Westerfeld
published:
Berlin, Boston: De Gruyter, [2024]
© 2024
Physical Description: VIII, 225 Seiten, LXX Seiten Tafeln; Illustrationen; 25 cm
Part of: Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete / Beiheft ; 52
ISBN: 9783111423944
Summary: Coptica Lipsiensia enthält die Ersteditionen von zehn koptischen Texten der Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig. P.Lips.Copt. I 1 bis 5 sind literarische Texte, darunter die aus 60 Fragmenten rekonstruierten, umfangreichen Teile eines Markus-Evangeliums in einer Version, der bislang nur von einer Handvoll koptischer Textzeugen bekannt ist, das Fragment eines unbekannten theologischen Dialogs über Willensfreiheit und die Herkunft des Bösen, indem ein "Origenist" auftritt, zwei Textzeugen einer Archelaos von Neapolis zugeschriebenen Lobrede auf den Erzengel Gabriel und zweisprachig auf Griechisch und Koptisch notierten Psalmenverse, die als liturgische Grußworte ausgewählt wurden. P.Lips.Copt. I 6 bis 10 sind dokumentarische Papyri, darunter drei durch Konstantin von Tischendorf 1853 angekaufte koptische Rechtsurkunden aus Jême, ein umfangreicher Papyrusbrief über die Reparatur eines Wasserrades und ein neues Dokument des Typs von Aufträgen der Äbte des Apa-Apollon-Klosters im Hermupolites, die mit den Worten beginnen: "Es ist unser Vater, der schreibt". Der Band wird durch umfangreiche Indizes und 68 farbige Tafeln abgeschlossen
Type of Resource: Book Aufsatzsammlung
Source: Verbunddaten SWB
Language: German
Accessibility Information

Chat 

Got Questions?
Chat with us!

Contact 

Got Questions?
Contact us!
Book a seat

Book Workspaces

  • Cite this
  • Link by Mail
  • Export Record
    • Export to EndNote
    • Export to Citavi
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Favorites
  • Add to Clipboard Remove from Clipboard
  • Permanent link
  • Report Errors

More Information

  • Blog
  • Legal
  • Privacy
  • Get in touch
  • Universität Leipzig

Feedback and Support

  • Please get in touch.
    Contact form

Hilfe

  • AbisZ
  • Get help in cases of sexualized violence and discrimination/a>
  • Site map
  • Easy language
  • Web site accessibility
  • On site accessibility

Powered by VuFind software Footer-Finc-Text
To the Universitätsbibliothek Leipzig website
Winner of the Open Library Badge 2020Winner of the Open Library Badge 2020
Coat of arms of the European Union with the note: co-funded by the European Union; Coat of Arms of Freistaat Sachsen with the note: This project is co-financed from tax revenues on the basis of the budget adopted by the Saxon State Parliament
This is a dialog window which overlays the main content of the page. Pressing the Escape key or the Close Dialog Window button will close the modal and bring you back to where you were on the page.