Further processing options
Grundlagen des Kunstunterrichts: eine Einführung in die kunstdidaktische Theorie und Praxis
local holding
Authors and Corporations: | , , |
---|---|
Title: | Grundlagen des Kunstunterrichts: eine Einführung in die kunstdidaktische Theorie und Praxis/ Klaus Eid; Michael Langer; Hakon Ruprecht |
Edition: | 6., durchges. Aufl. |
published: |
Paderborn, München, Wien, [u.a.]:
Schöningh,
2002
|
Physical Description: | 283 S.; zahlr. Ill., graph. Darst; 22 cm |
Part of: | UTB für Wissenschaft ; 1051 |
ISBN: |
9783506970145 3506970143 3825210510 9783825210519 |
Summary: |
Überblick über die theoretischen Grundlagen des Kunstunterrichts und über wesentliche didaktisch-methodische Fragen der Unterrichtspraxis. (LK/DU: Heckmann) Überblick über die theoretischen Grundlagen des Kunstunterrichts und über wesentliche didaktisch-methodische Fragen der Unterrichtspraxis, gegenüber der hier zuletzt angezeigten 3. Auflage (BA 9/95) im Text leicht überarbeitet, im Bildmaterial wesentlich erweitert und im Literaturverzeichnis aktualisiert. Standard-Arbeitsbuch für Studenten, aber auch für im Berufsleben stehende Lehrer eine gute Orientierungshilfe. (2 S) (LK/DU: Heckmann) |
Type of Resource: | Book |
Source: | Verbunddaten SWB |
Notes: | Literaturverz. S. [270] - 277 |
Language: | German |